29.REGWA Energie-Symposium

Vom 09. November – 11. November 2022 fand an der Hochschule Stralsund das 29. REGWA Energie-Symposium als reine Präsenzveranstaltung statt. Im Rahmen dieses Symposiums wurden Vorträge und Poster auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und der Wasserstofftechnologien zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik und Anwendungen in der Praxis präsentiert und interessierten Unternehmen, kommunalen Vertretern … Weiterlesen

Energy Innovations and Issues on Ramping-Up European H2-Economy

Am Freitag, den 15. Juli 2022 fand von 13:00 – 19:00 Uhr an der Universität Luxembourg die Konferenz „Energy Innovations and Issues on Ramping-Up European H2-Economy“ statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Investitionsbank (EIB), der Paul Wurth S.A. und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG organisiert. Die Veranstaltung fand im Rahmen des „H2-Think-Tanks“, … Weiterlesen

1. Wasserstoffkongress der Großregion

Im Rahmen des „1. Wasserstoffkongresses der Großregion“ am 29. Juni 2022 im Saarbrücker Schloss, wurde das Vorhaben im Rahmen einer Podiumsdiskussion vorgestellt. Die Veranstaltung wurde von etwa 150 Teilnehmer*innen besucht. Zusätzlich zur Podiumsdiskussion stellten sowohl IZES als auch Bosch ihre derzeitigen Aktivitäten im Bereich „Wasserstofftechnologien und -anwendungen“ im Rahmen der angebotenen Ausstellungmöglichkeiten den interessierten Teilnehmer*innen … Weiterlesen

Woche des Wasserstoffs Süd

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Woche des Wasserstoffs Süd“ präsentierten die Verbundpartner, neben weiteren individuellen Aktivitäten im Bereich Wasserstoff, das Vorhaben KoNSTanZE in einem Kurzvortrag sowie als Posterpräsentation im Rahmen der öffentlichen Ausstellung im Saarbrücker „Staden“. Diese offene Informationsveranstaltung fand am 25. Juni 2022 statt und wurde von rund 200 Besucher*innen besucht.